Handwerker bei Heizungswartung

4 Gründe, Ihre Heizung noch vor dem Winter warten zu lassen

Warum sich eine Heizungswartung noch vor der kalten Wintersaison noch und wie Sie damit vor hohen Kosten schützen, erfahren Sie hier.

Ein Heizungsausfall mitten im Winter ist keine angenehme Situation. Damit Sie im Winter nicht in einer kalten Wohnung sitzen, sollten Sie bereits vorher dafür sorgen, dass Ihre Heizungsanlage gewartet wird und einwandfrei läuft. Sprechen Sie Ihren Heizungsinstallateur an, um vor dem Kälteeinbruch dafür zu sorgen, dass sich sowohl Heizung als auch Heizkessel und Heizkörper in einem einwandfreien Zustand befinden. Mit einer regelmäßigen Wartung können Sie sich viel Ärger und unnötige Kosten sparen.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die konkreten Gründe, aus denen Sie nicht auf eine professionelle Wartung Ihrer Heizung verzichten sollten.

Eventuelle Störungen
 

In den Wintermonaten läuft Ihre (Gas-)Heizung auf Hochtouren. Um insbesondere jetzt einen reibungslosen Ablauf der Heizsaison – die je nach Außentemperaturen unterschiedlich lang sein kann – zu gewährleisten, rate ich Ihnen dazu, Ihre Heizung bereits vor der Heizsaison warten zu lassen. Auf diese Weise reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, dass es in den kalten Wintermonaten zu einer unangenehmen Störung und somit zu einem Ausfall Ihrer Heizung kommt. Sorgen Sie also vor dem Winter vor und genießen Sie die kalte Jahreszeit in wohlig warm geheizten Räumen.

Kostenreduktion
 

Die Energieeinsparverordnung verpflichtet Betreiber einer Heizung laut § 11 Abs. 3 EnEV dazu, Ihre Heizungsanlage in regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen kontrollieren zu lassen. Konkrete Angaben zur Häufigkeit gibt es aber keine. Um Ihre Energiekosten möglichst gering zu halten und für eine effiziente sowie saubere Heizung zu sorgen, empfehle ich Ihnen allerdings eine jährliche Kontrolle Ihrer Heizung. Schonen Sie mit dieser Wartung Ihren Geldbeutel sowie die Umwelt.

Lebensdauer erhöhen
 

Mit einer regelmäßigen Wartung Ihrer Heizungsanlage sorgen Sie nicht zuletzt auch für eine höhere Lebensdauer Ihrer Heizung. Ein Experte schaut sich Ihre Heizung genau an und überprüft deren Zustand. Sollten kleinere Reparaturarbeiten anfallen, können diese in der Regel schnell und recht unkompliziert behoben werden, ohne die Heizung komplett auszutauschen. Auf diese Weise kann die Lebensdauer Ihrer Heizung erheblich gesteigert werden. Sorgen Sie also lieber vor und beauftragen Sie einen Profi mit der regelmäßigen Wartung Ihrer Heizung.

Sicherheit vor Ausfall in den kältesten Monaten
 

Wie bereits angesprochen, können Sie durch eine Wartung vor dem Wintereinbruch insbesondere einem Ausfall in den kalten Wintermonaten vorbeugen. Wenn Sie Ihre Heizung bereits im Sommer oder Herbst warten lassen, können eventuelle Reparaturarbeiten entsprechend vorher vorgenommen werden.

0
Feed

Einen Kommentar hinterlassen