Wie Sie kostenintensive Heizungsreparaturen vermeiden können

01/06/2021
Wie Sie kostenintensive Heizungsreparaturen vermeiden können
Sobald eine Heizungsreparatur ansteht, kommen meist hohe Handwerkskosten auf Sie zu. Wenn Ihre Heizungsanlage alt ist oder wenn eine Wartung längere Zeit zurückliegt, so ist dies leider nicht immer zu vermeiden. Wenn Sie aber eine neue Heizungsanlage oder eine Heizung haben, die regelmäßig gewartet wurde, so können auch Sie als Hausbesitzer (oder Mieter) einen erheblichen Beitrag dazu leisten, dass Ihre Heizung nicht frühzeitig kostspielig repariert werden muss. Ich gebe Ihnen hier wertvolle Tipps, mit denen Sie bares Geld, Nerven und Ärger sparen können. Das Beste: Meine Tipps sind sehr leicht umzusetzen und sie nehmen kaum Zeit in Anspruch, zeichnen sich aber durch eine hohe Wirksamkeit aus. Also, schauen Sie am besten gleich rein.
Thermostatkopf sollte frei sein
Sorgen Sie bitte dafür, dass der Thermostatkopf Ihrer Heizung stets frei ist. Er sollte nicht durch Objekte wie etwa einen Vorhang o. ä. bedeckt sein. Dies hat einfache Gründe. Warum? Ihre Heizkörper sollten immer frei stehen, denn zugestellte Heizkörper können die von ihnen ausgehende Strahlungswärme schlechter an die Raumluft abgeben. Ein Wärmestau ist die Folge und das Thermostatventil – oder der Thermostatkopf – schließt zu früh. Die verheerende Folge ist, dass der Raum kalt bleibt. Steht Ihre Heizung aber frei, so kann Ihr Wohnraum entsprechend viel besser beheizt werden.
1 x im Monat in den Keller schauen
Denken Sie bitte auch daran, regelmäßig nach Ihrer Heizungsanlage zu schauen. Oft vergessen, aber: Ein kurzer Blick in den Keller und auf die Anlage gibt Ihnen einen ersten Aufschluss darüber, ob alles dicht ist. Schauen Sie etwa einmal im Monat nach, ob alles in Ordnung ist und ob es keine undichten Stellen gibt. Sollten Sie eine undichte Stelle oder ein Leck entdecken, so rufen Sie Ihren Heizungsinstallateur direkt an, um sich das Problem genauer anzuschauen.
Regelmäßiges Abstauben
Des Weiteren sollten Sie daran denken, Ihre Heizkörper regelmäßig zu säubern und abzustauben. In den schwer zugänglichen Rillen und Lamellen von Heizkörpern sammelt sich jede Menge Staub an. Die Ansammlung von Staub ist aber nicht nur unappetitlich – und vor allem sehr unangenehmen für Hausstauballergiker – sie kann auch insbesondere die Heizleistung mindern. Sorgen Sie nicht zuletzt aus diesem Grund dafür, dass Ihre Heizung regelmäßig von Staub befreit wird.
Wenn Sie meine beschriebenen Tipps beachten, können Sie schon sehr viel zum Erhalt Ihrer Heizung beitragen und entsprechend Kosten sparen.